Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Natur-Resilienz & Yoga - Im Rhythmus Deiner Natur
3-Tages-Retreat vom 28.09. bis 30.09.2025
Dieses ganzheitliche Retreat lädt dich ein, durch Natur-Resilienz-Training, achtsame Bewegung sowie
vertiefende Yogaeinheiten deine innere Stärke zu entfalten. Inmitten der heilsamen Natur erfährst du, wie bewusste Bewegung, stille Momente und Resilienz-Übungen dir helfen, neue Kraft zu schöpfen und dich auch in herausfordernden Zeiten zentriert und stabil zu fühlen.
Die Natur ist dabei nicht nur Kulisse, sondern aktive Partnerin im Prozess der Selbstwahrnehmung und Regeneration. Erdung, Klarheit und inneres Gleichgewicht können wachsen – in einer Umgebung, die dich dabei unterstützt, tief durchzuatmen und dich neu auszurichten.
Dieses dreitägige Retreat verbindet Yoga, Achtsamkeit und Naturerleben. Die Kombination aus
zentrierenden und zugleich mobilisierenden Yogaeinheiten, gezielten Übungen zur Resilienzförderung sowie achtsamem Naturkontakt schafft Raum für Ruhe, Selbsterkenntnis und nachhaltige Vitalität.
Zugrunde liegt ein Resilienz-orientierter Ansatz, der sieben zentrale Resilienzwurzeln integriert: Achtsamkeit, Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Beziehungspflege, kreatives Lösungsdenken und zielorientiertes Handeln. Diese Qualitäten durchziehen das Retreat wie ein roter Faden – mal spürbar im Vordergrund, mal subtil im Hintergrund – und werden in den Reflexionsrunden bewusst aufgegriffen und vertieft.
Am ersten Tag beginnen wir mit einer offenen Vorstellungsrunde und einer ersten Begegnung mit der Natur. In einer achtsamen Naturzeit schaffen wir einen sanften Übergang aus dem Alltag hin zur Präsenz im Moment – unterstützt durch eine entspannende Yogaeinheit, die Loslassen, Erdung und erste Impulse zur Akzeptanz in den Mittelpunkt stellt. Der Abend steht dir zur freien Verfügung, um die Umgebung zu genießen oder zur Ruhe zu kommen.
Der zweite Tag steht im Zeichen der vier Naturelemente – Erde, Wasser, Luft und Feuer – und lädt dich ein, Gegensätze in der Natur zu entdecken und sie auf deine eigene Lebenswirklichkeit zu übertragen. Übungen zur Selbstwahrnehmung, kreative Reflexion und Bewegung in der Natur geben Raum für persönliche Einsichten. Resilienzfaktoren wie Selbstwirksamkeit, Beziehungspflege und Optimismus entfalten sich dabei spielerisch. Eine belebende Morgen-Yogaeinheit möchte erfahrbar machen, wie Körperhaltung und Emotionen einander beeinflussen. Über die Verkörperung wollen wir ins Gefühl und somit in unser Element finden. Die abendliche Tiefenentspannung durch Yoga-Nidra unterstützt deinen inneren Prozess.
Am dritten Tag richten wir den Fokus auf Kreativität und zielgerichtetes Handeln – Fähigkeiten, die in der Stille der Natur ebenso reifen können wie in der Bewegung. Eine kreative Natur-Resilienz-Einheit sowie eine abschließende dynamisch-balancierte Yogasequenz helfen dir, Gelerntes zu integrieren und den Transfer in deinen Alltag vorzubereiten. In der Abschlussrunde nehmen wir uns Zeit für Dankbarkeit, Austausch und das bewusste Mitnehmen innerer Impulse.
Zielgruppe:
Dieses Retreat ist offen für alle Menschen, die sich nach einer kraftvoll-wirkenden Auszeit sehnen, innere Ressourcen stärken und in achtsamer Verbindung mit der Natur neue Perspektiven gewinnen möchten – unabhängig von Vorerfahrungen in Yoga oder Resilienzarbeit.
Noch ein paar allgemeine Infos:
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen,
Strecke/Kondition:
Streckenlängen der Natur-Resilienz-Einheiten max. 3-4 km, hügelig/kleine Anstiege,
Wanderpfade die teils für Übungen verlassen werden, langsames Tempo/viele Gehpausen
Was du in der Natur/im Wald brauchst:
eine Sitzunterlage (Sitzkissen), festes Schuhwerk, je nach Wetterlage eine Regenjacke/warme Kleidung und eine Trinkflasche sind sinnvolle Begleiter Yogamatten und Yogablöcke sind im Seminarraum vorhanden (optional kannst du natürlich auch gerne deine eigene Matte mitbringen).
Wir empfehlen dir, ein Notizbuch und einen Stift oder ähnliches mitzubringen, um Gedanken, Empfindungen und Erfahrungen schriftlich festzuhalten.
geplanter Ablauf: (Änderungen vorbehalten)
Sonntag 28.09.2025
individuelle Anreise
14:00 Uhr Begrüßung/Vorstellungsrunde
14:30 Uhr Ankommen in der Natur – Achtsamkeit (ca. 90min.)
16:15 Uhr Yoga - sanft-mutige Akzeptanz (ca. 60min.)
anschließend: Zeit zur freien Verfügung (Nutzung Sauna/Wellnessangebote etc.)
Montag 29.09.2025
09:30 Uhr Yoga - Haltung & Emotionen: Über den Körper ins (optimistische) Gefühl (ca. 90min.)
11:15 Uhr Erde, Wasser, Luft, Feuer – Naturelemente erleben (ca. 75min.)
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Resilienzwanderung - Gegensätze in der Natur - Schwächen in Stärken wandeln
16:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung (Nutzung Sauna/Wellnessangebote etc.)
20:00 Uhr Yoga-Nidra - angeleitete Tiefenentspannung (ca. 45min.)
Dienstag 30.09.2025
09:30 Uhr Natur-Resilienz – aus der Stille in die Kreativität (ca. 75min.)
11:00 Uhr Yoga - Selbst-wirksam im dynamischen Gleichgewicht (ca. 90min.)
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Abschlussrunde – Dankbarkeit (ca. 60min.)
Gebühren:
- Seminargebühr: 245,- € pro Person, für Frühbucher bis zum 15.06.2025 oder bei Anmeldung zu Zweit 225,- € pro Person
- Hotelkosten für 2 Übernachtungen mit Frühstückbüffet, Wohlfühl-Tee und belebtes Wasser im Seminarraum 145,- € bis 191,- € je nach Zimmerkategorie
- zzgl. Verpflegungspauschale in Höhe von 112,- € pro Person enthält
Mittagessen (2-Gang-Menü mit Hauptgangauswahl am Montag + Dienstag)
Abendessen (2-Gang-Menü mit Hauptgangauswahl am Sonntag + Montag)
auf Wunsch auch Halbpension oder ausschließlich Mittagessen für Tagesgäste möglich
Kontakt für die Buchung der Hotelleistungen:
Hotel Sonnentau, Wurmbergstr. 1-3, 97650 Fladungen
www.sonnentau.com, Email: [email protected], Tel. 09778-91220
Kontakt für die Retreat-Anmeldung und bei Rückfragen:
Benjamin Schlusche (Natur-Resilienz-Trainer, Wald-Erlebnis-Führer/zertif. BV Waldbaden)
www.walderleben-rhoen.de, Email: [email protected], Tel. 0160-2865616
Alicia Vogel (500h Yogalehrerin, AYA zertifiziert)
www.alicia-alive.de, E-Mail: [email protected], Tel.: 0157 898 11461
weitere Informationen: Teilnahmebedingungen/AGB